Die Kasseler Sparkasse unterstützt mit 6.000 Euro den Verein für Tanzsport in Kassel und ermöglicht damit die Durchführung der 25. Norddeutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport. Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Februar im Kongresspalais Kassel statt. „Insgesamt werden 1000 Tänzerinnen und Tänzer erwartet, die von 350 Trainerinnen und Trainern sowie Betreuern begleitet werden. 2500 Besucher werten erwartet, was auch
KASSEL. Mit der Prinzenproklamation begann am 11.11.15 offiziell die neue Karnevalsession. Zahlreiche Prinzenpaare aus dem Landkreis Kassel und Ehrengäste aus der Politik, darunter die Landtagsabgeordneten Wolfgang Decker, Uwe Frankenberger, Stadtverordnetenvorsteherin Petra Friedrich, Magistratsmitglied Barbara Herrmann-Kirchberg und Kämmerer Christian Geselle waren in den Saal des Phillip-Scheidemann-Hauses gekommen. Lars Reiße, Präsident der Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften (GKK) freut sich, dass trotz einem 11.11.
Monika (48) und Michael Vaupel (50) sind ab dem 11.11.15 als Prinz Michael III. und Prinzessin Monika das Prinzenpaar der Gemeinschaft Kasseler Karnevalsgesellschaften (GKK). Wir sprachen mit den beiden langjährigen Karnevalisten über das närrische Treiben in Kassel und die Motivation, in Nordhessen Prinzenpaar zu werden. GKK: Karneval und Kassel – da reibt sich mancher Zeitgenosse immer noch die Augen… Michael:
2015: Orden verteilt und Schlüssel zurück gegeben Der Karneval kann beginnen. Die Kasseler Karnevalisten haben sich auf den kommenden Mittwoch eingestimmt, wenn am 11.11. wieder die „Fünfte Jahreszeit“ beginnt. Traditionell traf sich der Festausschuss der „Gemeinschaft Kasseler Karnevalsgesellschaften“ (GKK) am Freitag vor dem 11.11. mit den Trägern des Herkules-Ordens in Gold, Vertretern aller Karnevalsvereine und Ehrengästen zum Ordensfest. „Das Ordensfest