• Folge uns auf:

Aktuelles

Kurz vor dem 11.11.: Karnevalisten verleihen erste Orden und geben Rathausschlüssel zurück

Der Karneval kann beginnen. Die Kasseler Karnevalisten haben sich auf den 11.11. eingestimmt, wenn die „Fünfte Jahreszeit“ beginnt. Traditionell trifft sich der Festausschuss der „Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften“ (GKK) im November kurz vor dem 11.11. mit den Trägern des Herkules-Ordens in Gold und allen Vereinen zum Ordensfest. „Das Ordensfest hat den Zweck, die Herkules-Orden in Bronze, Silber und Gold an verdiente Karnevalisten zu bringen“, so Lars Reiße, Präsident der GKK. Der „Herkules“-Orden wurde 1964 gestiftet und zeichnet im Karneval ehrenamtlich Aktive aus.

ORDNUNGSDEZERNENT BEKOMMT RATHAUSSCHLÜSSEL UND ORDEN

Das Prinzenpaar gab auch den symbolischen Rathausschlüssel an die Stadt zurück. Ordnungsdezernent Heiko Lehmkuhl (CDU) nahm in entgegen. Der überdimensionierte Schlüssel war beim Rathaussturm am Karnevalssamstag an das Prinzenpaar übergeben worden. Lars Reiße: „Die Kasseler Närrinnen und Narren bereiten sich schon jetzt mit vielen tollen Veranstaltungen darauf vor, am Karnevalssamstag nach dem großen Rathaussturm den Schlüssel wieder zu erobern.“ Lehmkuhl dankte allen in den Vereinen engagierten Narren für ihr Ehrenamt und drückte seine Vorfreude auf die Session aus.

DIE NEUEN ORDENSTRÄGER

Den Herkulesorden in „Gold“ erhielten die Mitglieder der Karnevalgesellschaft „Herkules“ Marita Hoffmann und Gerhard Hüppe, von den „Südmeinsern“ Sascha Guth. Vom „Club ehemaliger Prinzen“ wurden Stefan Hoffmann und Jan Evers geehrt und von „Fuldatal – Die Windbiedel“ Patrick Klapp. Den Orden in Bronze erhielten Luisa Hartmann, Damian Kapitza, Dieter Eggers, Michaela Mink, Lena Riede, Lukas Wilde, Mario Albert, Justina Andriuskeviciute und Melissa Ehrlich. Silber erhielten Friedrich Schmidt, Jörg Lehmann, Petra Klapp, Sandra Seidel, Alfred Kuntze, Yvonne Donig und Aylin Stupar.

Vorschlagende für den Orden sind die Kasseler Karnevalgesellschaften. Auch das Präsidium der GKK kann Anträge einreichen. Die Entscheidung bei Silber und Gold trifft der Festausschuss.

ORDEN FÜR ORDNUNGSDEZERNENT HEIKO LEHMKUHL

Das Präsidium der GKK verlieh den Orden in Ordnungsdezernent Heiko Lehmkuhl (CDU). GKK-Präsident Lars Reiße sagte in seiner Laudatio, in zwei Bereichen hätten die Karnevalisten Kontakt mit seinem Dezernat und das sei nicht Tiergesundheit und hoffentlich sehr selten Lebensmittelüberwachung. „Wir kennen Heiko aus der Zusammenarbeit im Bereich Sport, etwa in der Zusammenarbeit mit dem Sportamt und Hallenzeiten und Training und Veranstaltungen. Und wir haben Kontakt über das Ordnungsamt und mit der Stadtpolizei und Feuerwehr, wenn es um die Sicherheit der Volksfeste, besonders bei den Festumzügen geht“, so Reiße. Die mittlerweile notwendigen Sicherheitsmaßnahmen überstiegen oft die finanziellen Mittel und die ehrenamtlichen Kräfte. Lars Reiße: „Wir können sagen, dass die Stadt und Dezernent Heiko Lehmkuhl uns sehr beim Festzug unterstützen. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und sehen die erst Stufe des Ordens auch als Motivation: Heiko, Silber und Gold sind möglich – wenn die Stadt auch weiterhin und vielleicht sogar noch ein wenig mehr die ehrenamtlich organisieren Volksfeste unterstützt.“

Die Orden sind verteilt, jetzt kann die Session starten. Am 11.11.25 findet um 20 Uhr die Eröffnungsveranstaltung der GKK im Philipp-Scheidemann Haus statt. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos zum Kasseler Karneval gibt es unter www.instagram.com/karnevalkassel und www.facebook.de/karnevalkassel Fotos: Nina Waßmuth

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.